Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Defizite der Zweiquellentheorie

78,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184deaa871ea1c4870b5741542c42261a8
Produktinformationen "Defizite der Zweiquellentheorie"
Seit mehr als hundert Jahren wird die Lösung der Synoptischen Frage hauptsächlich im System der Zweiquellentheorie gesehen, dergemäß die Evangelisten Matthäus (Mt) und Lukas (Lk) das kanonische Markusevangelium (MkEv) als Grundlage verwenden, in die sie die Logienquelle Q auf verschiedene Weise einarbeiten. Dieses grobe Modell wird aber den über tausend großen und kleinen parallelen Übereinstimmungen des Mt und Lk gegenüber Markus (Mk) nicht gerecht, die darauf hinweisen, daß das MkEv bereits vor ihnen sprachlich überarbeitet und durch verschiedene Stoffe, vor allem Logien, erweitert wurde. Dementsprechend ist diese Zweitauflage – und nicht Mk – die Grundlage für Mt und Lk. Und auch bereits Deuteromarkus hat einen Teil des Q-Stoffes verwendet, sodaß dieser nicht als einheitliches Dokument verstanden werden kann. Die Entwicklungsgeschichte der Synoptiker muß somit stark revidiert werden und führt zu einem differenzierteren Einblick in die frühchristliche Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen