Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deeskalationsstrategien in der psychiatrischen Arbeit

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1889bccfafcb794ea6aa5cacd29a206005
Autor: Anke, Mario Bojack, Barbara Krämer, Gernot Seisselberg, Klaus
Themengebiete: Deeskalation Gewalttätigkeit Krisenintervention Psychiatrie Zwangsmaßnahmen
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2009
EAN: 9783884143605
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Geheftet
Verlag: Psychiatrie Verlag
Untertitel: Psychosoziale Arbeitshilfen 23
Produktinformationen "Deeskalationsstrategien in der psychiatrischen Arbeit"
Der Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen gehört – insbesondere in stationären Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung – zum Alltag: Patienten, die sich verfolgt und attackiert fühlen, Patienten, die umtriebig sind und ihre Impulse nicht kontrollieren können, Patienten, die in anderen Personen das Böse sehen – sie alle können zur Bedrohung für Leib und schlimmstenfalls Leben von Personal und Mitpatienten werden. Wie kann auf solche Situationen reagiert werden? Lassen sich Eskalationen und Gewaltausbrüche vermeiden oder zumindest dämpfen? Wer früh erkennt, kann sanft reagieren. Die Arbeitshilfe Deeskalationsstrategien beschäftigt sich nicht nur mit den »Vorboten« der Aggression und gibt Anregungen, wie aggressive Zuspitzungen trotz eines hektischen Arbeitsalltags früh genug zu erkennen sind, sondern zeigt auch zahlreiche Möglichkeiten auf, deeskalierend zu wirken. Ist der Gewaltausbruch nicht zu verhindern und muss unter Anwendung von härteren Methoden wie Isolierung, Zwangsmedikation oder auch die Fixierung ans Bett interveniert werden, sollte unbedingt nachbetreut werden, um Traumatisierungen zu verhindern. In welcher Form das geschehen kann, wird ebenfalls ausführlich dargestellt – nichts jedenfalls ist schlimmer als der »Mantel des Schweigens«, konstatieren die Autoren. Die Arbeitshilfe Deeskalationsstrategien in der psychiatrischen Arbeit wendet sich an alle psychiatrisch Tätigen, auch im Maßregelvollzug, und ist eine unentbehrliche Grundlage für Krisensituationen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen