Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

De unitate ecclesiae ad catholicos fratres - Psalmus contra partem Donati

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189fea54d696dc4ba5844703907413ea17
Autor: Drecoll, Volker Sieben, Hermann Josef
Themengebiete: Donatism Donatismus Ecclesiology Ekklesiologie Kirchenlehre Latin Poetry North African Church in Late Antiquity Petilian lateinische Poesie nordafrikanische Kirche in der Spätantike
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2023
EAN: 9783506791771
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brachtendorf, Johannes Drecoll, Volker Sieben, Hermann Josef
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: De unitate ecclesiae ad catholicos fratres - Über die Einheit der Kirche an die katholischen Brüder. Psalmus contra partem Donati - Psalm gegen die Donatisten
Produktinformationen "De unitate ecclesiae ad catholicos fratres - Psalmus contra partem Donati"
Seit seiner Priesterweihe war Augustinus auch direkt in Hippo mit dem Donatismus konfrontiert. Die in diesem Band vereinten Schriften sind zwei frühe antidonatistische Schriften, die erhalten sind. In der Schrift De unitate ecclesiae ad catholicos fratres (Über die Einheit der Kirche an die katholischen Brüder) reagiert Augustin auf die Argumente des Donatisten Petilian und entwickelt eine umfassende, biblisch gestützte antidonatistische Kirchenlehre. Dabei entwickelt er Argumente weiter, die er bereits in dem Psalmus contra partem Donati (Psalm gegen die Donatisten) entwickelt hatte, größtenteils im Anschluss an die Argumente des Optatus von Mileve. Der Psalmus ist zugleich das einzige poetische Werk Augustins, das erhalten ist. Beide Schriften geben einen interessanten Einblick in die Debatten über die Kirchenspaltung in Nordafrika, die schon das ganze 4. Jahrhundert bestimmt hatte und Augustin mehrere Jahrzehnte begleiten sollte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen