Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

De Sade

26,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22413397
Produktinformationen "De Sade"
War der Marquis de Sade (1740 - 1814) ein Sadist, Verbrecher und Geisteskranker oder ein Aufkl¿rer, ja ein Vork¿mpfer gegen Triebunterdr¿ckung und scheinheilige Moral? Der Historiker Volker Reinhardt legt in dieser ersten seri¿sen De-Sade-Biographie seit Jahrzehnten das wahre Leben des s¿dfranz¿sischen Adeligen hinter den zahlreichen Mythen und Bildern frei. Er beschreibt auf der Grundlage zahlreicher Quellen aus dem 18. und 19. Jahrhundert die freigeistige, ausschweifende Jugend des sch¿nen Marquis, seine ersten Experimente mit unschuldigen Opfern, die lange Zeit der Flucht und Gefangenschaft, sein Engagement in der Franz¿sischen Revolution und schlie¿lich seine letzten Jahre in einem Irrenhaus. Besonderes Augenmerk gilt dabei den philosophischen Romanen de Sades, in denen M¿nner und Frauen auf abgelegenen Schl¿ssern sexuelle Konstellationen testen, auf grausamste Weise die moralische Widerstandskraft ihrer Opfer auf die Probe stellen, dabei ¿ber die Natur des Menschen r¿sonieren und so in Wort und Tat das B¿se vermessen. Am 2. Dezember 1814 starb de Sade, aber die Erinnerung an ihn lie¿ sich nicht ausl¿schen. In einem eindrucksvollen Schlusskapitel zeigt Volker Reinhardt, wie der "g¿ttliche Marquis" von der Psychoanalyse ¿ber Nietzsche und die Kritische Theorie bis hin zu Surrealismus und Existentialismus zu einer Schl¿sselgestalt der Moderne geworden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen