De musica. Buch I und VI
Augustinus, Aurelius
Autor: | Augustinus, Aurelius |
---|---|
Themengebiete: | Musik / Philosophie, Psychologie, Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783787316571 |
Sprache: | Deutsch Latein |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Felix Meiner Verlag Meiner, Felix, Verlag GmbH |
Untertitel: | Vom ästhetischen Urteil zur metaphysischen Erkenntnis. Lateinisch- deutsch |
Produktinformationen "De musica. Buch I und VI"
"Einem von Augustinus in ""De ordine"" entworfenem Bildungsideal zufolge sollen einige Lehrfächer die Schüler vom ""Körperlichen"" zum ""Unkörperlichen"" führen; sie sollen also ausgehend von unmittelbar nachvollziehbaren, sinnenfälligen Erfahrungen des Menschen zur Erkenntniseiner Wirklichkeit führen, durch die die zunächst wahrgenommene Welt erst begründet wird. Es geht demnach darum, philosophisches Denken einzuüben, von zunächst nicht im engeren Sinne philosophischen (z. B. arithmetischen oder grammatischen) Darlegungen zu philosophischen hinzuführen und die Notwendigkeit dieses Schrittes zu belegen. Dies geschieht im Horizont neuplatonischen Denkens, weswegen die angewandte Methode der platonischen Fragetechnik entlehnt ist. ""De musica"" ist der einzige Text, der zu diesem Thema von Augustinus geschrieben wurde und erhalten ist. Das ist ein Glücksfall, denn Augustinus verwirklicht seinen philosophisch-pädagogischen Plan darin mit bewundernswerter Konsequenz. Er setzt bei der alltäglichen Erfahrung an, daß bestimmte Rhythmen ¿ Verslehre und Musik fallen hier fast zusammen ¿ als schön empfunden werden, andere dagegen nicht. Schrittweise wird dabei das intuitive ästhetische Urteil auf mathematische und schließlich auf metaphysische Grundlagen zurückgeführt, die in der Erkenntnis der Idee der Gleichheit gipfeln. Auf diesem Weg demonstriert Augustinus eine für die damalige Zeit außerordentliche Sensibilität in bezug auf das Verständnis der Prozesse, die bei der ästhetischen Erfahrung ablaufen."

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen