Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182007be44f94d4bc1852389440796196d
Autor: Kant, Immanuel
Themengebiete: Dissertation Kritik der reinen Vernunft Vernunftkritik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1958
EAN: 9783787307883
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Reich, Klaus
Verlag: Meiner, F
Untertitel: Über die Form und die Prinzipien der Sinnen- und Geisteswelt. Zweisprachige Ausgabe
Produktinformationen "De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis"
Kants Inauguraldissertation von 1770 ist als eine Frühform der "Kritik der reinen Vernunft" bezeichnet worden, zumal einige Abschnitte daraus später in Kants theoretisches Hauptwerk eingegangen sind. Wie der Herausgeber und Übersetzer, Klaus Reich, in seiner Einleitung zeigt, greift diese Auffassung jedoch zu kurz, denn die zentrale Einsicht, dass die reine Vernunft selbst einer Kritik bedürfe, findet sich in der Dissertation noch nicht. Eine wichtige Voraussetzung für die Vernunftkritik, nämlich der Gedanke der Erkenntnis a priori durch die Sinnlichkeit (gegeben in der reinen Anschauung), wird jedoch in der Dissertation, mit der Kants „vorkritische Periode“ abschließt, zum ersten Mal formuliert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen