Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

De Jung mit'n Tüdelband

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184c3db8a8a469414ca4b3ffec2ab393d5
Themengebiete: Gebrüder Wolf Hamburg Plattdeutsch Tüdelband
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2012
EAN: 9783804213685
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.low german; low saxon
Seitenzahl: 28
Produktart: Gebunden
Verlag: Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Hamburgs berühmtestes Volkslied
Produktinformationen "De Jung mit'n Tüdelband"
„Klaun, Klaun, Äppel wüllt wi klaun…“ Es gibt wohl kaum einen Hamburger, der diesen Refrain nicht lauthals mitsingen kann. Das wunderbare Straßenlied „De Jung mit’n Tüdelband“ wurde vor mehr als 90 Jahren von den Gebrüdern Wolf geschrieben und entwickelte sich zur regelrechten Hamburg-Hymne. Jetzt erscheint es erstmalig als Bilderbuch für Groß und Klein. Der Liedtext wird von dem Hamburger Illustrator Jens Natter im ansprechenden, zeittypischen Zeichenstil umgesetzt. Das gesamte Szenario dieser Adaption spiegelt die Entstehungszeit des Liedes wider, nämlich das Hamburg des frühen 20. Jahrhunderts, wodurch das Bilderbuch eine besondere Authentizität erlangt. Als besonderes Extra enthält das Buch ein Porträt der Gebrüder Wolf, die „De Jung mit’n Tüdelband“ verfassten. Vermutlich wissen nur wenige von der traurigen Geschichte hinter dem Lied. Als jüdische Künstlerfamilie durften die Gebrüder Wolf nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten nicht mehr auftreten. Schließlich wurde einer der Brüder im Konzentrationslager ermordet, während andere ins Exil flohen. Nur einer verharrte in der Heimatstadt Hamburg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen