Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

De haereticis an sint persequendi (1554) Von Ketzeren (1555) Traicté des heretiques (1557)

150,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18708345cdc4d8497a8432099cab7a2507
Autor: Castellio, Sebastian
Themengebiete: Geschichte der Menschenrechte Gewissensfreiheit Humanismus Ketzer Reformation religiöse Toleranz
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2024
EAN: 9783796543593
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 1350
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Klimek, Sonja Kohler, Daniela Mahlmann, Barbara Schindler, Kilian
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Synoptische Edition mit Kommentaren zu den Textauszügen
Produktinformationen "De haereticis an sint persequendi (1554) Von Ketzeren (1555) Traicté des heretiques (1557)"
Das Manifest gegen Ketzerverfolgung, das dieser Band erstmals in einer dreisprachigen, kommentierten Edition bietet, begründet Sebastian Castellios Ruf als Kämpfer für religiöse Toleranz. Castellio und seine Mitstreiter bündeln in ihrer Anthologie von Texten der Kirchenväter, Reformatoren und zeitgenössischer Humanisten die Argumente gegen Glaubenszwang und zeigen, dass dieser im konstantinischen Staatskirchentum begründet ist. Sie lenken den Blick auf den Anfang der Reformation Luthers und seine Visionen einer universalen Kirche und des Laienpriestertums, die im Zeitalter der Konfessionalisierung verloren zu gehen drohten – nicht nur in Wittenberg, sondern auch in Genf, Zürich oder Strassburg. In der deutschen und französischen Fassung manifestiert sich zudem der anhaltende Widerstand gegen das kaiserliche Interim 1548. Die Edition zeigt die weite Ausstrahlung des Basler Castellio-Kreises nach der Hinrichtung Michel Servets 1553.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen