Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

De Goosdeern

6,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A34020077
Autor: Asmussen, Klaus-Peter
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2018
EAN: 9783752880311
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: ... un anner Märkens, utlehnt bi Jacob un Wilhelm Grimm
Produktinformationen "De Goosdeern"
Der neunte Band der Reihe "Märkens up Platt" mit dem Titel "De Goosdeern" enthält wiederum ausschließlich Geschichten, die den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm entlehnt sind. Allerdings sind drei dieser Märchen heute weitgehend unbekannt, da sie in der 7. Auflage, der Ausgabe letzter Hand, nicht mehr enthalten sind. Doch auch die meisten anderen Geschichten gehören nicht just zu den bekannteren Märchen der Brüder Grimm. Im Einzelnen enthält der Band folgende Märchen im Plattdeutsch der an Flensburg grenzenden Geest: De Goosdeern (Die Gänsemagd); De junge Ries (Der junge Riese); De König vun'e Gollne Barg (Der König vom goldenen Berge); Dat Levenswater (Das Wasser des Lebens); Dokter Allweten (Doktor Allwissend); De true Deerten (Die treuen Thiere; nur in Auflage 1-6 enthalten); De Geist in'e Buddel (Der Geist im Glas); De Möllerknecht un de lütte Katt (Der arme Müllerbursch und das Kätzchen); De beide Königskinner (De beiden Künigeskinner); De plietsche Snieder (Vom klugen Schneiderlein); Dat blaue Licht (Das blaue Licht); De dree Dokters (Die drei Feldscherer); De lange Näs (Die lange Nase; nur in der 1. Auflage); De Königssoehn, de vör nix bang' is (Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet); De Kruutesel (Der Krautesel); De Oolsch in't Holt (Die Alte im Wald); De ieserne Aben (Der Eisenofen); De Suldaat un de Discher (Der Soldat und der Schreiner; nur in der 1. Auflage); De tweidanzte Schoh (Die zertanzten Schuhe); De söss Deeners (Die sechs Diener); De Rööv (Die Rübe).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen