Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

De /Formation

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188a1aae10e64b41d1823e08e43030c8fb
Autor: Metzler, Jan
Themengebiete: Autorschaft Expressionismus Materialität
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2003
EAN: 9783895284052
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 388
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Autorschaft, Körper und Materialität im expressionistischen Jahrzehnt
Produktinformationen "De /Formation"
Ekelszenen und Gewaltexzesse – männliche Schöpfungsphantasmen und die Transzendierung des Materiellen. Extremer kann die ›Doppelgesichtigkeit‹ des expressionistischen Jahrzehnts nicht aufscheinen. Den literarischen Deformationsprozessen ist zwischen 1910 und 1920 ein Formationskonzept entgegengestellt, das die emphatische Verteidigung einer souveränen männlichen Subjektivität propagiert. Dies wird nicht zuletzt über ein Autorschaftsmodell versucht, das die Textproduktion als eine körperliche, männliche Textgeburt figuriert. Anders als in vergleichbaren Legitimationsversuchen früherer Epochen ist den Texten der klassischen Moderne jedoch wiederum die stetige Drohung einer (auch ekelerregenden, materiell-körperlichen) Deformation eingeschrieben. Der literarische Expressionismus wird so lesbar als die bisher noch unentdeckte Frühgeschichte der Körper- und Deforma-tionskunst, die sich Ende des 20. Jahrhunderts fest etabliert hat. Im Zentrum der Studie stehen theoretische und literarische Texte von Autoren wie Gottfried Benn, Paul Hatvani, Georg Heym, Hugo von Hofmannsthal, Hans Henny Jahnn, Franz Kafka, Georg Kaiser, Sophie van Leer und Filippo Tommaso Marinetti.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen