De cultura hortorum (Hortulus)
Strabo, Walahfrid
Produktnummer:
1831a472680e88409b80cc30bd93aad2c2
Autor: | Strabo, Walahfrid |
---|---|
Themengebiete: | Insel Reichenau Kloster Reichenau Klostergarten Strabo, Walahfrid Walahfrid Strabo Weltkulturerbe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2023 |
EAN: | 9783868091915 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 109 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mattes Vlg |
Untertitel: | Das Gedicht vom Gartenbau |
Produktinformationen "De cultura hortorum (Hortulus)"
Walahfrids Hortulus ist die gegenwärtig bekannteste Dichtung der Karolingerzeit. Der Reichenauer Mönch und zeitweise Aachener Hofdichter Walahfrid Strabo (+ 849) schildert in 444 Versen 23 Gartenpflanzen, angefangen vom Salbei bis zur Rose. In Walahfrids gekonnten Hexametern, die im lateinischen Original und in deutscher Übersetzung erscheinen, wird mit wechselndem Schwerpunkt der Pflanzen Form, Farbe, Duft, Ertrag, Geschmack und medizinischer Wert geschildert. Die neue Edition beruht auf sechs Handschriften; zwei davon sind erstmals für eine Ausgabe herangezogen. Fünf der Handschriften sind glossiert; die älteste Schicht dieser Glossen ist in einem eigenen Apparat kritisch ediert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen