David Tudor
Themengebiete: | Kunst / Computer, 3D-Art, Medien Medienkunst Musik / Elektronik, Computer Musikgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2021 |
EAN: | 9783969000366 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 223 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sadowsky, Thorsten |
Verlag: | Kehrer Verlag / Design Heidelberg e.K. Kehrer Verlag Heidelberg |
Untertitel: | Teasing Chaos |
Produktinformationen "David Tudor"
David Tudor (1926-1996) war in den 1950er-Jahren einer der führenden Pianisten und Interpreten zeitgenössischer Musik in Europa und den USA. Seine Fähigkeit, auf die Unbestimmtheit anspruchsvoller Partituren von Komponisten wie John Cage, Karlheinz Stockhausen und Christian Wolff zu reagieren und deren komplexe, manchmal mehrdeutige Anweisungen umzusetzen, war einzigartig und faszinierte seine Zeitgenossen. Ab den frühen 1960er-Jahren vollzog er den Wandel vom Interpreten zum Komponisten-Performer und schuf die Grundlage für eine Praxis, die wir heute als Live-Elektronik kennen. "Teasing Chaos" ist die erste umfassende Darstellung seiner Pionierleistung und seiner interdisziplinären Kollaborationen mit bildenden Künstler*innen wie Robert Rauschenberg, Marcel Duchamp oder Jacqueline Matisse Monnier, und würdigt ein Werk, das bisher zu wenig beachtet geblieben ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen