Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch
Barth, Julia
Produktnummer:
1895af45110f0f4b59bc463e452d91ec51
Autor: | Barth, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Ausbeutungsmissbrauch DS-GVO Datenschutzaufsichtsbehörde Datenschutzrecht GWB Internetunternehmen Kartellbehörde Kartellrecht Konditionenmissbrauchskontrolle Marktmissbrauch |
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2020 |
EAN: | 9783848765577 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt |
Produktinformationen "Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch"
Der Facebook-Fall des Bundeskartellamts polarisiert. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage, inwieweit Datenschutzrechtsverstöße die Grundlage für einen kartellrechtlichen Konditionenmissbrauch bilden können. Die Autorin erarbeitet anhand des Schutzzwecks und der rechtlichen Einbettung des Konditionenmissbrauchs einen Kriterienkatalog für die Berücksichtigungsfähigkeit außerkartellrechtlicher Rechtsverstöße in der Konditionenmissbrauchskontrolle. Datenschutzrechtsverstöße dienen dabei als Aufhänger. Außerdem wird die Kompetenzproblematik dargestellt, die sich aus der Bewertung des Datenschutzrechts durch zwei unabhängige Behörden ergibt. Das Ergebnis ist, dass außerkartellrechtliche Rechtsbrüche unter bestimmten Voraussetzungen, die bei Datenschutzrechtsverstößen vorliegen, den Unangemessenheitsmaßstab für die Konditionenmissbrauchskontrolle bilden können, das Bundeskartellamt einen Datenschutzrechtsverstoß seit Inkrafttreten der DS GVO aber nicht mehr selbst prüfen darf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen