Datenschutzprinzipien in IKT-basierten kritischen Infrastrukturen
Bräuchle, Thomas
Produktnummer:
1869712939eac04f96944e7d1b06414440
Autor: | Bräuchle, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Digitalisierung der Energiewende Energiedaten Smart Metering datenschutzrechtliche Einwilligung intelligente Energieversorgung |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2017 |
EAN: | 9783848739714 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 339 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Die Formalisierung der datenschutzrechtlichen Einwilligung in Smart Metering Systemen |
Produktinformationen "Datenschutzprinzipien in IKT-basierten kritischen Infrastrukturen"
Die Energieversorgung der Zukunft wird auf einer intelligenten Vernetzung sämtlicher Akteure des Energiemarktes beruhen. Damit einher geht die umfangreiche Kommunikation von personenbezogenen Energiedaten aus den Haushalten der Verbraucher. Zur Umsetzung der Ziele der Energiewende sind daher umwelt- und klimapolitische Belange mit der Wahrung der datenschutzrechtlichen Interessen der Verbraucher in Einklang zu bringen. Im Fokus des Smart Metering steht dabei auch die datenschutzrechtliche Einwilligung. Vor deren Erteilung muss der Verbraucher umfassend und verständlich über komplexe Kommunikationsprozesse des Energiemarktes informiert werden, um die Wirksamkeit seiner erklärten Einwilligung zu erzielen. Die Arbeit stellt daher Lösungswege mit Hilfe der Rechtsinformatik vor, die sowohl die erforderliche Transparenz für Verbraucher als auch die Etablierung einer intelligenten Stromversorgung realisieren sollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen