Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Datenschutz und Privacy by Design im Identitätsmanagement

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2c768c047b841eeb93c6ce77b322154
Autor: Walter, Hötzendorfer
Themengebiete: Anonymität Datenschutz Kryptographie
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2016
EAN: 9783903035133
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Unbekannt
Verlag: Oesterreichische Computer Gesellschaft
Untertitel: Dissertationsreihe der Österreichischen Computer Gesellschaft
Produktinformationen "Datenschutz und Privacy by Design im Identitätsmanagement"
Bei der Nutzung des Internet herrscht ein „Identifikationsparadoxon“: Einerseits ist es schwierig, das Internet zu nutzen, ohne dabei identifiziert zu werden. Andererseits ist es nach wie vor ebenso schwierig, im Internet die eigene Identität oder bestimmte persönliche Eigenschaften nachzuweisen, wenn dies im Einzelfall erforderlich ist. Aus der Perspektive der Nutzer mangelt es an Transparenz und Kontrolle, Datenschutz, Komfort, Sicherheit sowie an Möglichkeiten zum qualifizierten Nachweis der eigenen Identität und bestimmter persönlicher Eigenschaften. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie man dieser Problematik mit den beiden Paradigmen föderiertes Identitätsmanagement und Privacy by Design begegnen kann. Die Grundlagen und das Umfeld dieser beiden Paradigmen sowie die damit zusammenhängenden Rechtsgebiete – einschließlich der eIDAS-Verordnung und der Datenschutz-Grundverordnung – werden ausführlich behandelt und die dabei gewonnenen Erkenntnisse kommen schließlich zur Anwendung in der Gestaltung des sogenannten „PEFIM-Modells“, einem nach Privacy-by-Design-Gesichtspunkten konzipierten Modell für die Umsetzung des föderierten Identitätsmanagements, das in diesem Buch publiziert wird. Das Buch dient damit der Datenschutz-Community als Beispiel für gelungenes „Privacy Engineering“, indem es zeigt, wie die Umsetzung von Privacy by Design in die Praxis funktionieren kann. Zugleich ist es ein Leitfaden für die Identitätsmanagement-Community, insbesondere im Hinblick auf datenschutzrechtliche Fragestellungen und datenschutzfreundliche Lösungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen