Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Sport

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809c8f9cd3cfb4d46885e17328596f991
Themengebiete: Bußgelder Datenerhebung Datenschutz Datenschutzrecht Deutsche Vereinigung für Sportrecht NADA Persönlichkeitsrechte Sportrecht Talent Scouting Verband
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2024
EAN: 9783415076402
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Buch
Herausgeber: Orth, Jan F.
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Jahrestagung 2023 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht am 6. und 7. Oktober 2023 in Wörlitz (Sachsen-Anhalt)
Produktinformationen "Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Sport"
Tagungsband 2023 Dieser Band vereint die auf der Tagung der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. (DVSR – Konstanzer Arbeitskreis) in Wörlitz im Herbst 2023 gehaltenen Referate. Öffentlichkeit des Sports versus Datenschutz und Persönlichkeitsrechte Enorme Herausforderungen für Athletinnen und Athleten, Vereine und Verbände leiten sich aus dem komplexen Titelthema ab. Dies gilt gleichermaßen für die Rechtsanwendung und Rechtsberatung in diesem Bereich. Während im Datenschutz die europäische Dimension dauerhafte Bedeutung erlangt hat, unterliegt der Bereich der Persönlichkeitsrechte durch die diversen medialen Verbreitungsformen von Inhalten einer ständigen Aktualisierung. Verbandsarbeit und Bußgeldgefahr Nico Winter beleuchtet »Das Datenschutzrecht für die Arbeit im Verein und Verband«. Dr. Raphael Rohrmoser berichtet über »Talent-Scouting und Bußgeldgefahr«. Das Thema »DSGVO im Beratungsalltag: Auskunftsersuchen, Akteneinsicht, Bußgelder« steht im Mittelpunkt des Beitrags von Prof. Niko Härting. Prangerwirkung und Verdachtsberichterstattung Die beiden Referate von Dr. Johannes Öhlböck und Prof. Dr. Rainer Tarek Cherkeh problematisieren die »NADA-Veröffentlichungspraxis« in Österreich und Deutschland und ihre datenschutzrechtliche Umsetzung. Der Tagungsband schließt mit dem Beitrag »Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrechte« von Simon Bergmann. Praktische Lösungsansätze Die Autoren bereiten diese aktuellen Fragen zum Datenschutz im Sport sowie zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Sportlerinnen und Sportlern fundiert auf und präsentieren rechtliche und praktische Lösungsansätze. Nicht verpassen .... ... sollten diese Zusammenstellung:Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler,Sportrechtlerinnen und Sportrechtler,Medizinrechtlerinnen und Medizinrechtler,Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowieSportfunktionärinnen und Sportfunktionäre. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen