Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Datenschutz – aktuelle Fragen und Antworten

12,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb913f0a63de4259aede89400bb7c6f8
Themengebiete: Datensicherung Deutschland Geheimdienst Informationsbeschaffung
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2015
EAN: 9783944057316
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Buch
Herausgeber: Neuhaus, Helmut
Verlag: FAU University Press
Untertitel: Atzelsberger Gespräche 2014
Produktinformationen "Datenschutz – aktuelle Fragen und Antworten"
Nicht erst, aber vor allem infolge der Enthüllungen des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden ist „Datenschutz“ zu einem großen Thema unserer Zeit geworden. Die 33. Atzelsberger Gespräche der Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg widmeten sich ihm in Teilaspekten, indem die Referenten und übrigen Gesprächsteilnehmer zur komplizierten Gesamtproblematik in unterschiedlicher Weise Fragen aufwarfen, Antworten gaben und eine anregende Diskussion belebten. Der vorliegende Band enthält die vier Vorträge in überarbeiteter Fassung. Der Freiburger Historiker Josef Foschepoth fragt in seinem Beitrag auf der Grundlage seines bereits in vierter Auflage vorliegenden Buches „Überwachtes Deutschland“ nach dem Zusammenhang von „Verfassung und Wirklichkeit“ am Beispiel der „Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“. Um „Völker- und menschenrechtliche Anforderungen an Informations-beschaffung und Datenüberwachung durch ausländische Geheimdienste“ geht es dem Erlanger Völker- und Öffentlichrechtler Markus Krajewski, während der Nürnberger Steuerrechtler Roland Ismer nicht nur vor dem Hintergrund des Ankaufs in der Schweiz illegal kopierter „Steuer CDs“ das Thema „Datenschutz im Steuerrecht“ behandelt. Schließlich stellt Thomas Kranig, der Präsident des Bayerischen Landesamts für Daten-schutzaufsicht die Frage „Datenschutz und Datensicherheit – mission impossible?“ und gibt zugleich Einblicke in seine in Ansbach ansässige Behörde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen