Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Datenreport Erziehungswissenschaft 2024

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188de40083d0b64c1a8bbb24bd230b5d1b
Themengebiete: Bildungspolitik Lehrerbildung Lehrerinnenbildung Studiengänge Wissenschaftsforschung degree courses educational policy educational science science research teacher training
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2024
EAN: 9783847430421
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Martini, Renate Schmidt-Hertha, Bernhard Tervooren, Anja Züchner, Ivo
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Untertitel: Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Produktinformationen "Datenreport Erziehungswissenschaft 2024"
As one of the largest disciplines at German universities, educational science is constantly developing. With its data report, which is published every four years, the German Educational Research Association (GERA) informs the professional public, education and higher education policy-makers and the general public about the level of development achieved by the discipline. On this basis, the data report serves to identify discipline policy needs as well as higher education and educational policy needs for action. Die Erziehungswissenschaft entwickelt sich als eines der größten Fächer an deutschen Hochschulen stetig weiter. Mit dem alle vier Jahre erscheinenden Datenreport informiert die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) die Fachöffentlichkeit, die Bildungs- und Hochschulpolitik und die Öffentlichkeit über diese Entwicklung und den erreichten Entwicklungsstand des Fachs. Auf dieser Grundlage dient der Datenreport der Identifikation fachpolitischer ebenso wie hochschul- und bildungspolitischer Handlungsbedarfe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen