Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Datengetriebene Geschäftsmodellinnovationen im Maschinen- und Anlagenbau

79,44 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186fad1fb3699d41da9bd8bc18f9577c66
Themengebiete: Datenmanagement Geschäftsmodellinnovation Maschinen- und Anlagenbau
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2024
EAN: 9783947730384
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 385
Produktart: Gebunden
Verlag: TCW
Untertitel: Sebastian Berndt
Produktinformationen "Datengetriebene Geschäftsmodellinnovationen im Maschinen- und Anlagenbau"
Unternehmen der produzierenden Industrie stehen vor der Herausforderung, den Nutzen ihrer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu steigern, um langfristig erfolgreich zu sein. Dabei setzen sie zunehmend auf servicebasiertes Wachstum und kombinieren physische Produkte mit ergänzenden Dienstleistungen. Die Transformation und Innovation von Geschäftsmodellen ist dabei ein wichtiger Ansatzpunkt, zumal Geschäftsmodellinnovationen in der Regel ein höheres Erfolgspotenzial zugeschrieben wird als Produkt- oder Prozessinnovationen. Die Digitalisierung weiter Bereiche der Industrie, die Ausstattung von Maschinen und Anlagen mit Sensoren und die dadurch generierten Daten sowie die stetig wachsenden Möglichkeiten, diese Daten mit intelligenten Algorithmen auszuwerten, stellen ein enormes Potenzial und eine wichtige Schlüsselressource für Geschäftsmodellinnovationen dar. Gleichzeitig ist zu beobachten, dass viele Digitalisierungsprojekte und Geschäftsmodelltransformationen in diesem Bereich scheitern. Die Gründe hierfür reichen von häufig nicht adäquaten Organisationsstrukturen, über mangelnde Flexibilität und Agilität in der Produktentwicklung, bis hin zu fehlenden Kompetenzen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, leistet dieses Buch zwei wesentliche Beiträge. Der erste Beitrag besteht in der Erarbeitung und Strukturierung der relevanten Einfluss-, Gestaltungs- und Erfolgsgrößen in einem Modell zur Gestaltung datengetriebener Geschäftsmodellinnovationen für produzierende Unternehmen. Der zweite Beitrag dieses Buches besteht in der empirischen Untersuchung dieses Modells mit dem Ziel, Gestaltungshinweise und -warnungen für die erfolgreiche Gestaltung datengetriebener Geschäftsmodelle für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zu entwickeln. Das Buch richtet sich sowohl an betriebswirtschaftlich interessierte Leser als auch an Führungskräfte und Entscheidungsträger der produzierenden Industrie, die durch die gewonnenen Erkenntnisse bei der Gestaltung datengetriebener Geschäftsmodellinnovationen unterstützt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen