Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Data Retention

29,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183f48e6d3de05470fb28fb538f8e86362
Autor: Gansterer, Wilfried Ilger, Michael Stampfel, Gerald
Themengebiete: E-Mail-Verkehr EU-Richtlinie Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2008
EAN: 9783900741532
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Medien u. Recht
Untertitel: The EU Directive 2006/24/EC from a Technological Perspective
Produktinformationen "Data Retention"
Ein Team von Informatikern der Universität Wien hat im Auftrag der ISPA - Service Providers Austria eine Studie zu den technischen Aspekten bei der Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EC betreffend die Vorratsdatenspeicherung erarbeitet. Gegenstand der – in Englisch verfassten – Studie sind die Verpflichtungen zur Speicherung der Daten im Bereich Internetzugang, E-Mail und Internet-Telephonie. Welche Daten müssen nach der Richtlinie gespeichert werden und welche können überhaupt technisch gespeichert werden? Welcher Speicherplatzbedarf und welche Kosten entstehen? Rund 60 % der anfallenden enormen Speichermengen würden auf Spam-Mails entfallen, die für die Zwecke der Richtlinie wertlos sind. Nur die Daten im Bereich Internet Access sind weitgehend verfügbar. Bei E-Mails gibt es dagegen einfache Möglichkeiten zur Umgehung der Speicherung durch die Benutzer, so können etwa Webmails, die über außereuropäische Provider verschickt werden, nicht erfasst werden. Auch bei der Internet-Telephonie ist eine Erfassung der Gesprächsdaten durch den Provider praktisch nicht möglich. Die Studie gibt nicht nur wichtige Hinweise für die Umsetzung der Richtlinie, sondern bietet zugleich einen fundierten Einblick in die technische Wirkungsweise von Internet und E-Mails.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen