Das Zusammenwirken von deutschem und europäischem Öffentlichen Recht
Produktnummer:
185a85fc1b01e34bc38f358a5f3bd85efa
Themengebiete: | Europarecht Umweltrecht Verfassungsrecht Wirtschaftsrecht öffentliches |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2015 |
EAN: | 9783406682575 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 597 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kment, Martin |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Festschrift für Hans D. Jarass zum 70. Geburtstag |
Produktinformationen "Das Zusammenwirken von deutschem und europäischem Öffentlichen Recht"
Zum Werk Im September 2015 begeht Hans D. Jarass seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass widmen ihm zahlreiche renommierte Wissenschaftler eine Festschrift, welche die vielfältigen Interessen und Forschungsschwerpunkte des Jubilars widerspiegelt. Inhalt Internationaler Menschenrechtsschutz Grabenwarter, Menschenrechtliche Verschlechterungsverbote als Integrationshindernisse? Pitschas, Der inklusive Sozialstaat - Teilhabe durch soziale Inklusion am Beispiel des Art. 19 der UN-Behindertenrechtskonvention Walter, Der verpasste Verfassungsauftrag: Zum Gutachten des EuGH gegen den Beitritt der Union zur EMRK Recht der Europäischen Union Calliess, Determinanten des Eigentumseingriffs in der Europäischen Union: Zur Abgrenzung von Inhaltbestimmung, Beschränkung und Enteignung Degenhart, Legal Limits of Central Banking Ehlers, Geltendmachung der Primärrechtswidrigkeit von Richtlinien der Europäischen Union im Vertragsverletzungsverfahren Kingreen, Der Abstieg der Grundfreiheiten und der Aufstieg der Unionsgrundrechte Klein, Die Grundrechte des Grundgesetzes und die Derogation von menschenrechtlichen Verpflichtungen in Notstandslagen Müller-Graff, Reform der Wirtschafts- und Währungsunion: Eine Zwischenbilanz zu Institutionen, Vertragsgrundlagen und Funktionsbedingungen Ruffert, Grundrechtliche Konstitutionalisierung der Unionsrechtsordnung- Potential und Risiken Streinz, Grundrechtsschutz im europäischen Mehrebenensystem - Die Schutzniveauklausel des Art. 53 EU-Grundrechtecharta in der Rechtsprechung des EuGH Wegener, Ein strategischer Umgang mit Herrschaftswissen? - Wider die Regelgeheimhaltung im Vertragsverletzungsverfahren Verfassungsrecht Cremer, Praktische Konkordanz als grundrechtliche Kollisionsauflösungsregel -Einebnung gesetzgeberischer Entscheidungsspielräume Ennuschat, Gesetzgeberische Sorgfaltspflichten und die Überdehnung verfassungsgerichtlicher Kontrolle Höfling, Selbsttötung und Selbsttötungsassistenz - einige grundrechtsdogmatische Überlegungen Huber, Recht und Nationale Identität Kloepfer, Das begrenzte Budgetrecht des Gesetzgebers Papier, Der Schutz des Lebens als verfassungsrechtliches Gebot Pieroth, Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Verwaltungsrecht Sachs, Die Grundrechte in der gesetzlichen Rechtsordnung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen