Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen
Koch, Corinna Haberland
Autor: | Koch, Corinna Haberland |
---|---|
Themengebiete: | Fremdsprache / Didaktik, Methodik Linguistik Romanistik (allgemein) / Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2024 |
EAN: | 9783838218359 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ibidem-Verlag ibidem-Verlag GbR |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen"
Ein zeitgemäßer Fremdsprachenunterricht braucht beides: physische Präsenz, um der Körperlichkeit menschlicher Kommunikation Rechnung zu tragen, und digitale Virtualität, die neue Interaktionsformen im konstruierten Lernraum Klassenzimmer ermöglicht. Nur durch die Kombination beider Modi erfolgt eine umfängliche Vorbereitung auf (spätere) gesellschaftliche Interaktionen, die im 21. Jahrhundert sowohl in face-to-face- als auch in digitaler Kommunikation bestehen. Die Beiträge des Sammelbandes arbeiten anhand exemplarischer Zugänge konkrete Besonderheiten, Potenziale und Grenzen von Szenarien in der einen oder an-deren Form sowie in Mischformen aus fremdsprachendidaktischer Hinsicht heraus. Dabei werden drei thematische Schwerpunkte fokussiert: digitale und räumliche Austausche, authentische digitale Kommunikation und digital angereicherte Unterrichtssettings.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen