Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Zungenreden

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c04b2dca9ae4a44b121ac39228d2731
Autor: Mosiman, Eddison
Themengebiete: Apostelgeschichte Ekstase Evangelien Geistesgaben Glossolalie Phänomen Prophetie Religionsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2011
EAN: 9783890946818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bohmeier, J
Untertitel: Geschichtlich und psychologisch untersucht
Produktinformationen "Das Zungenreden"
Der Autor, Eddison Mosiman, erforscht in diesem Buch die ganze Geschichte des Zungenredens bis zur Gegenwart. Selbst wenn man das Phänomen "nur" im psychologischen Sinn deutet, als "selbstinduzierte Trance" oder als "Massenhypnose", ist es eine äußerst interessante Erscheinung. In der christlichen Kirche wird das sogenannte "Zungenreden" seit Jahrhunderten gepflegt, aber diese Ekstase-Technik geht viel weiter zurück. Interessanterweise werden von der christlichen Kirche Geister-kontakte abgelehnt und dämonisiert. Das "Zungenreden" wurde aber allgemein toleriert, weil man einen direkten Kontakt zum "Heiligen Geist" implizierte - ja es gilt sogar als sicherer Beweis der Anwesenheit des göttlichen Geistes. Das Sprechen in fremden Zungen (Sprachen) leitet sich von der schamanischen Ekstase und dem ekstatischen Reden ab. Diese Techniken wurden schon im alten Griechenland, im Dionysos-Kult, bei einem orgiastischen Dienst des Dionysos Bakcheios, "der die Menschen rasend macht" zelebriert. Zu dem bakchischen Tanz gehören körperliche Bewegungen, wie das Schütteln und Umherschwingen des Hauptes. Der Wahnsinn, der hier erscheint, wird als ein "heiliger Wahnsinn" betrachtet, der durch göttliches Hinausversetzen aus den gewohnten Zuständen entsteht. Die "begeisterten" sind "rasende", "ekstatische", "enthusiastische" Menschen, die "in Gott" oder "von Gott ergriffen sind". Dieses Phänomen ist bis heute überall auf der Welt zu finden und wird weltweit praktiziert - übrigens selbst in Deutschland!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen