Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Zivilurteil

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c339018d65842ea96a5a7f67a018534
Autor: Kurpat, Ralf Siegburg, Peter
Themengebiete: Entscheidungsgründe Fallgestaltungen Kostenentscheidung Parteibezeichnung Prozessbevollmächtigter Streitstand Stufenklage Tatbestand Verkündungsvermerk Versäumnisurteil
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2021
EAN: 9783800664092
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 321
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Einführung in die Urteilstechnik
Produktinformationen "Das Zivilurteil"
Aus dem Inhalt Ziel des Werkes ist es, den am Anfang der Ausbildung stehenden Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren einen Leitfaden zur Anfertigung von Urteilsentwürfen und Gutachten an die Hand zu geben und ihnen auf diese Weise den Einstieg in die für sie fremde Materie zu erleichtern. Im Rahmen einer solchen Einführung kann die Urteils- und Relationstechnik naturgemäß nicht abschließend behandelt werden. Daher beschränkt sich der Autor auf das für die Ausbildung Wesentliche und gibt eine Vielzahl von Formulierungshilfen. Zugleich erleichtern tabellarische Übersichten und Schemata mit praxis- und examensrelevanten prozessualen Konstellationen eine schnelle Wiederholung. Umfangreiche Verweise auf aktuelle Rechtsprechung und Literatur erlauben jederzeit eine Vertiefung des Erlernten. Der Autor Ralf Kurpat ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Köln und Referent an der Justizakademie Nordrhein-Westfalen. Begründet wurde das Werk von Dr. Peter Siegburg. Zum Werk Das Werk gibt dem von der Universität kommenden Anfänger einen Leitfaden zur Anfertigung von Urteilsentwürfen und Gutachten an die Hand und erleichtert ihm auf diese Weise den Einstieg in die für ihn fremde Materie. Im Rahmen einer solchen Einführung kann die Urteils- und Relationstechnik naturgemäß nicht abschließend behandelt werden. Daher beschränkt sich der Autor auf das für den Anfänger Wesentliche und verweist zur Vertiefung der jeweiligen Probleme auf die vorhandenen Anleitungsbücher. Vorteile auf einen Blickklar strukturierte Einführung in die Urteilstechnikzahlreiche Formulierungsbeispiele Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk aktualisiert und überarbeitet. Zielgruppe Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und Arbeitsgemeinschaftsleiter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen