Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Zimbrische von Giazza – Zeugnisse und Quellen aus einer deutschen Sprachinsel in Oberitalien/Il Cimbro di Giazza – Testimonianze e fonti da un‘isola linguistica tedesca in Norditalia

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e86b0fd799df45a28c2e2473bf43d45d
Autor: Bidese, Ermenegildo
Themengebiete: Bruno Schweizer Giazza Sprachwissenschaft Volkserzählung Zimbrisch
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2011
EAN: 9783706548212
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 206
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Übersetzungen, Hörbeispiele und Bildmaterial zu den von Bruno Schweizer gesammelten Erzählungen/I racconti di Bruno Schweizer. Con traduzioni, sempi sonori e materiali visivi
Produktinformationen "Das Zimbrische von Giazza – Zeugnisse und Quellen aus einer deutschen Sprachinsel in Oberitalien/Il Cimbro di Giazza – Testimonianze e fonti da un‘isola linguistica tedesca in Norditalia"
In den 1930er und 1940er Jahren trug der bayerische Dialektforscher Bruno Schweizer (1897–1958) verschiedene Sprachmaterialien des Zimbrischen aus der kleinen Ortschaft Giazza (Ljetzan) in Oberitalien zusammen. Mit den damals neuesten Erhebungsmethoden und modernster Technik sammelte er Sagen, Volkserzählungen und Lieder. Das Werk ediert die bereits 1939 veröffentlichten Texte neu und ergänzt sie mit den Erzählungen aus Schweizers wissenschaftlichem Nachlass. Dazu werden in einer Multimedia-DVD historische Hörbeispiele, Fotos und Filmsequenzen, die in Giazza im Rahmen von Schweizers Feldforschung entstanden sind, zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Negli anni ’30 e ’40 del novecento il dialettologo bavarese Bruno Schweizer (1897–1958) raccolse nella piccola località di Giazza (Ljetzan) in provincia di Verona diverso materiale linguistico del Cimbro, trascrivendo, con le più raffinate tecniche di indagine empirica allora a disposizione e con il supporto tecnico più moderno, saghe, racconti popolari e canti. Il presente volume riedita i racconti già pubblicati nel 1939, con traduzione italiana a fianco, e li completa con quelli del lascito scientifico di Schweizer. Un DVD multimediale rende disponibile, per la prima volta, al grande pubblico, registrazioni sonore, foto e le sequenze di un breve film, prodotte all’epoca, durante la ricerca sul campo di Schweizer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen