Das zerstörte Schöneberg
Blankenburg, Gudrun, Götz, Irene von
Autor: | Blankenburg, Gudrun Götz, Irene von |
---|---|
Themengebiete: | Berlin / Bildband Berlin / Geschichte (bis 1945) Berlin / Stadtteile |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2018 |
EAN: | 9783930388974 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 167 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Baessler, Hendrik Verlag Bäßler, Hendrik |
Untertitel: | Ruinenfotos von Herwarth Staudt |
Produktinformationen "Das zerstörte Schöneberg"
Der Rauch über der Berliner Ruinenlandschaft war verzogen. Trümmerfrauen hatte ganze Arbeit geleistet, Kriegsschutt war ordentlich an Straßen aufgehäuft und wuchs zu Trümmerbergen heran. Der Umgang mit den leeren Ruinen, die dem Wiederaufbau Berlins im Wege standen, veranlasste die Baulenkungsämter von Schöneberg, Neukölln und Zehlendorf zu einer fotodokumentarischen Auflistung der zerstörten Häuser. Per Dienstauftrag fuhr der Tempelhofer Berufsfotograf Herwarth Staudt zwischen 1949 und 1957 systematisch Schöneberger Straßenzüge ab und hielt Hunderte von Ruinen und Trümmergrundstücken mit seiner Rolleiflex fest. 5 000 katalogisierte Fotoarbeiten seines Schöneberger Dienstauftrags übergab Herwarth Staudt 1988 dem Archiv Schöneberg. Sie stellen heute für die Öffentlichkeit einen unwiederbringlichen Wert dar. Die Autorin Gudrun Blankenburg folgt dem Lebensweg des Fotografen Herwarth Staudt und würdigt sein historisches Fotowerk, ohne das wir heute keinen Einblick mehr hätten auf das von den Bomben zerstörte Berlin-Schöneberg. Die zweite, unveränderte Auflage liegt hier nun vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen