Das zerbrechliche Band der Gesellschaft
Pfeiffer, Helmut
Produktnummer:
187a6bef41f9d54f8d926828f8507eac57
Autor: | Pfeiffer, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Funktionsgeschichte des Romans History of the novel Interpretation Intertextualität Rezeption close reading intertextuality reception Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 06.08.2021 |
EAN: | 9783770564699 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 375 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Diagnosen der Moderne zwischen Honoré de Balzac und Henry James |
Produktinformationen "Das zerbrechliche Band der Gesellschaft"
Wie antwortet der Roman, die Leitgattung der modernen Literatur, auf die Krisen politischer Ordnungen und ökonomischer Systeme zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg? Gegenstand der Interpretation sind französische und englische Romane zwischen dem Realismus und der Moderne. Die Fragestellung zielt auf die fiktionale Verarbeitung des kritischen Verhältnisses ethischer Orientierungen, politischer Instabilität und ökonomischer Transformation vor dem Hintergrund der neuen Formen gesellschaftlicher Differenzierung. Die vier ausgewählten Autoren (Honoré de Balzac, Gustave Flaubert, Joseph Conrad, Henry James) reagieren auf spezifische epochale Problemlagen. Sie stehen über die Grenzen der jeweiligen nationalliterarischen Traditionen hinaus in intensiven Wirkungs- und Rezeptionsverhältnissen, in denen sich die dynamische Evolution der Gattung Roman abbildet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen