Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes
Eitaku, Bankei, Yotaku, Bankei
Produktnummer:
18e975591eae6242a2adcc41e4455552fc
Autor: | Eitaku, Bankei Yotaku, Bankei |
---|---|
Themengebiete: | Buddha-Natur Buddhismus Japan Rinzai Zen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2019 |
EAN: | 9783943839517 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Angkor |
Produktinformationen "Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes"
"Statt zu versuchen, ein Buddha zu werden, ist es einfacher, ein Buddha zu bleiben!" Bankei Eitaku [1622-1693] ist einer der populärsten japanischen Zen-Meister der Rinzai-Schule. Seine Lehre übermittelte er vor allem in Reden und Gesprächen, die allgemein verständlich waren und viele Menschen erreichten. Im Mittelpunkt steht darin das "Ungeborene", die Buddha-Natur oder der Buddha-Geist, in dem es stets zu verweilen gelte, um nicht in dualistische Ansichten und Streitereien abzugleiten. Natürliche Spontaneität und Freiheit von Ritualen sind weitere Kennzeichen von Bankeis Überlieferung. "Zazen steht einfach für den Buddha-Geist, der gelassen sitzt. Verweilt ihr im Ungeborenen, ist folglich alle Zeit Zazen, nicht nur, wenn ihr formell sitzt." "Heutzutage schere ich mich nicht darum, die ganze Zeit erleuchtet zu sein. Die Folge davon ist, dass ich morgens aufwache und mich gut fühle!"

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen