Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Wunder des heiligen Messopfers

5,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189071ba3e698c49c1a55dd83e3f2b0c17
Autor: Spirago, Franz
Themengebiete: Blut Christi Eucharistie Gnadenmittel Leib Christi Sakrament
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783929170733
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 91
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmid, Anton A.
Produktinformationen "Das Wunder des heiligen Messopfers"
Die Erneuerung der katholischen Messe nach dem II. Vatikanum war keine Reform, sondern eine Revolution. Der Begriff des „Opfers“ verschwand zugunsten eines demokratisch-sozialen Gemeinschaftserlebnisses. Der Priester wurde zum Vorsteher der Gemeinde degradiert. Erotisch gekleidete Helferinnen vergreifen sich am kostbaren Leib und Blut Christi. Der Geist der Anbetung wich einer die Messe „aussitzenden“ Masse Mensch, die durch Dauerberieselung zum persönlichen Gebet unfähig geworden ist. Die neue Liturgie ist banal, protestantisierend, judaisierend und kulturzerstörend. Jeder, der noch einen Funken Selbstachtung in sich trägt, wird deshalb dieses Zerrbild der Liturgie meiden und sich mit neuem Eifer den Geist der wahren katholischen Liturgie aneignen, wie ihn der Autor in seinem Büchlein darlegt. Man darf sich nicht täuschen, die Tatsache, daß soviele Menschen an der neuen Liturgie teilnehmen, ist ein untrügliches Zeichen für die Dekadenz des Wahrnehmungsvermögens von edlen und hohen Dingen. Das edelste und höchste Gut auf Erden ist das „Hl. Meßopfer“, in dem Gott selbst unter den Menschen gegenwärtig wird. Daher soll nur das Edelste und Angemessenste in der Heiligen Liturgie Anwendung finden. Wir müssen zurückkehren zu den edlen Wahrheiten unseres katholischen Glaubens. Lassen wir uns deshalb belehren und belehren wir andere über die Heiligkeit des katholischen Meßopfers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen