Das Wort im Bild
Nafroth, Carola
Produktnummer:
186394419d2fce4019a117608b6beca600
Autor: | Nafroth, Carola |
---|---|
Themengebiete: | Alte Geschichte Altertumswissenschaften Archäologie Bild Byzantinistik Christliche Archäologie Ikonographie Kunstgeschichte Märtyrerkult Ägypten |
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2017 |
EAN: | 9783954901272 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Untersuchung zu den Ikonographien von Mönchen und Märtyrern in Ägypten und zu ihren Grundlagen in der koptischen Hagiographie |
Produktinformationen "Das Wort im Bild"
In the Coptic Church, numerous pictorial representations with Christian content attest their deep significance for the Coptic faith. In order to give expression to individual motifs, individual passages from various texts were transformed into works of representational art, and thus specific forms of representation were created.This study brings together for the first time in a monograph the iconographies of twelve monks and martyrs in Egypt and also the hagiographic textual sources that were determinative for their representational images. Furthermore, new identifications, corrections, and reconstructions are offered, and the iconographic variants that are found in icons of the eighteenth and nineteenth centuries are described.In this way, questions about the “word in pictures” and the relationship between Coptic hagiography and Coptic art can be given a copious answer. In der koptischen Kirche bezeugen die zahlreichen Bilder christlichen Inhalts ihre große Bedeutung für den koptischen Glauben. Zur Ausformung der Bildthemen wurden aus unterschiedlichen Texten einzelne Passagen bildlich umgesetzt und so spezifische Darstellungsformen geschaffen. Diese Studie bringt erstmals in einer Monographie die Ikonographien von zwölf Mönchen und Märtyrern in Ägypten und ihre Bild prägenden hagiographischen Textquellen in einen Zusammenhang. Darüber hinaus werden Neu-Identifizierungen, Korrekturen und Rekonstruktionen vorgenommen und die ikonographischen Varianten bei den Ikonen des 18. und 19. Jahrhunderts dargelegt.Dadurch kann die Frage nach dem „Wort im Bild“ und dem Verhältnis zwischen koptischer Hagiographie und koptischer Kunst umfangreich beantwortet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen