Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Wort ergreifen – das Wort übergeben

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1888329f31d9fe485a9ec49177cf335d64
Autor: Bohle, Ulrike
Themengebiete: Gesten Kommunikation Semiotik
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2007
EAN: 9783896932624
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Untertitel: Explorative Studie zur Rolle redebegleitender Gesten in der Organisation des Sprecherwechsels
Produktinformationen "Das Wort ergreifen – das Wort übergeben"
Das Wort ergreifen, das Wort übergeben – die Alltagssprache kennt viele Redewendungen, die eine Beteiligung der Hände an der Verteilung des Rederechts vermuten lassen. Ulrike Bohle legt mit dieser Arbeit eine umfassende empirische Studie zur Rolle redebegleitender Hand- und Armbewegungen in der Organisation des Sprecherwechsels vor. Anhand von Videoaufzeichnungen ca. zwanzigminütiger dyadischer Alltagsgespräche wird das Zusammenspiel verbaler und gestischer Verfahren der Bedeutungskonstitution sowie der Interaktionsorganisation erfaßt. Die Autorin kombiniert dabei die ethnomethodologische Konversationsanalyse und interaktionale Linguistik mit interaktionsanalytischen Ansätzen der Gestikforschung. Diese Studie zeigt beispielhaft, wie Gestik als Teil des sichtbaren Kommunikationsverhaltens in gesprächsanalytische Untersuchungen integriert werden kann. Ihre Ergebnisse legen eine Revision grundlegender gesprächsanalytischer Konzepte und Modelle des Sprecherwechsels nahe. Ihr Beitrag zur Gestikforschung liegt in einer kritischen Aufarbeitung der verschiedenen Methoden dieses heterogenen Forschungsfeldes sowie einer exemplarischen Analyse kommunikativer und interaktiver Funktionen redebegleitender Gesten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen