Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Wissen des Bankkaufmanns

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895163da6e4e24481a70298d65e2da38e
Autor: Lippe, Gerhard
Themengebiete: Auslandsgeschäft Bankbetriebslehre Bankrecht Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (BWL) Kreditinstitut Kreditinstitute Vertragsrecht Wertpapier
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1973
EAN: 9783409470346
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 422
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Bankbetriebslehre — Betriebswirtschaftslehre — Bankrecht — Wirtschaftsrecht
Produktinformationen "Das Wissen des Bankkaufmanns"
Das vorliegende Buch entstand auf der Grundlage eines Manuskriptes des Autors, das dieser bei seinem Unterricht für Auszubildende im Kredit gewerbe benutzt. Der Verfasser ist der Meinung, daß es bei dem großen Angebot an Lehr büchern für die Berufsausbildung zum Bankkaufmann bisher an einem Werk fehlt, das dem Lernenden den wesentlichen Stoff in kurzer, stichwortartiger Form vermittelt, ohne dabei das Erklären, Erläutern zu vernachlässigen und sich zu einem reinen Nachschlagewerk degradieren zu lassen. Der Lernende steht immer vor demselben Problem: er muß das im Ausbil dungsbetrieb, in Kursen und in der Berufsschule Gelernte zu einem einheit lichen, verwendbaren Grundwissen verarbeiten. Lehrbücher geben ihm da bei die Möglichkeit, nahezu jedes Detailproblem sogar an Hand eigener Arbeit zu klären. Mit der Aufnahme des Wissensstoffes ist der Lernprozeß jedoch noch keines wegs abgeschlossen - im Gegenteil. Aus der - auf den ersten Blick er schreckenden - Vielzahl von Informationen soll nicht ein computerartiges, durch Auswendiglernen erworbenes jederzeit abrufbares Wissen entstehen, sondern auf der Grundlage dieses Wissens sollen Verständnis und Denk fähigkeit herangebildet werden, die dem Auszubildenden die selbständige Lösung von Problemen ermöglichen. Diese Aufgabe wird in erster Linie von Lehrern und Ausbildern, auch von den Laien-Unterrichtenden am Arbeitsplatz unter Zuhilfenahme von Lehr büchern übernommen. In der Praxis - der des Lebrens in mündlicher und schriftlicher Form - steht jedoch immer noch die wichtigste Aufgabe der Verständnisvermittlung hinter der der Vermittlung von Wissen weit zurück -kein Wunder bei dem gewaltigen Umfang des Stoffes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen