Das wird man ja wohl noch sagen dürfen
Aziz, Ahad, Brandl, Katharina, Keup, Kathinka, Steinleitner, Bo, Eblenkamp, Valentin, Wimmer, Johanna, Schilcher, Maria, Süssenbach, Jonathan, Gick, Lukia, Fuchs, Anna, Wellenkamp, Jeremias, Steinleitner, Jona, Steinleitner, Momo
Produktnummer:
18edde99a2862a446b920429ecfb1a0f3d
Autor: | Aziz, Ahad Brandl, Katharina Eblenkamp, Valentin Fuchs, Anna Gick, Lukia Keup, Kathinka Schilcher, Maria Steinleitner, Bo Steinleitner, Jona Steinleitner, Momo Süssenbach, Jonathan Wellenkamp, Jeremias Wimmer, Johanna |
---|---|
Themengebiete: | Jugendliche Autoren Kinder- und Jugendliteratur Schreib- u. Kunstwerkstatt Murnau Sensibilisieren gegen Populismus Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2020 |
EAN: | 9783929879759 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mohr, Richard Oswald, Verena Steinleitner, Jörg |
Verlag: | Lagrev |
Untertitel: | Kurzgeschichten aus dem Herzen der Fridays-for-Future-Generation |
Produktinformationen "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen"
Dieses Buch ist das Ergebnis eines politischen Kunstprojekts am Staffelsee-Gymnasium Murnau. In einer Schreibwerkstatt entstanden Kurzgeschichten zu brennenden politischen Themen der Zeit. Gleichzeitig entwickelten Schüler*innen im Rahmen einer Kunstwerkstatt eine politische Modelinie. Ziel des gesamten Projekts ist es, die Gesellschaft für populistische Tendenzen zu sensibilisieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen