Das Wettbewerbsrecht als Ressource der Berufsaufsicht
Martini, Mario
Produktnummer:
181fbc88e46b934e6694ea009f402d1751
Autor: | Martini, Mario |
---|---|
Themengebiete: | Aktivlegitimation Berufspflichtverletzung Wettbewerbsrechtliche Klagebefugnis/Aktivlegitimation |
Veröffentlichungsdatum: | 21.10.2014 |
EAN: | 9783848713837 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 225 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Verfassungsrechtliche Grenzen wettbewerbsrechtlicher Interventionen der Rechtsanwaltskammern |
Produktinformationen "Das Wettbewerbsrecht als Ressource der Berufsaufsicht"
Der Wettbewerb der Rechtsanwlte versch?rft sich. Das erh?ht die Bereitschaft, ?rote Linien? des Berufsrechts zu ?bertreten. Die Rechtsanwaltskammern sanktionieren entsprechende Verhaltensweisen nicht mehr allein mit den Mitteln des Berufsrechts, sondern setzen st?rker als in der Vergangenheit auch ihr wettbewerbsrechtliches Verfolgungsinstrumentarium ein. Daraus erw?chst ein Spannungsverh?ltnis zwischen zivilprozessualen Handlungsspielr?umen und ?ffentlich-rechtlichen Bindungen. Wie es aufzul?sen ist, hat die Rechtsprechung bislang nur schemenhaft umrissen. Dieser Aufgabe stellt sich das Werk. Es lotet die verfassungsrechtlichen Grenzen der Parallelit?t wettbewerbsrechtlicher Verfolgung und berufsrechtlicher Sanktionen aus. Als untersuchte Referenzgruppe zieht es die Rechtsanwaltschaft heran, bezieht aber stets die Parallelregelungen anderer verkammerter Berufe mit in ihre Betrachtung ein. Die Monografie versteht sich als Grundlagenwerk zur Erforschung der M?glichkeiten und Grenzen wettbewerbsrechtlicher Verfahren der Berufskammern gegen?ber ihren eigenen Mitgliedern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen