Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Weserbergland zwischen Münden und Minden

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6fe52e3848d4ddcaeebac44f33a02c5
Autor: Garfs, Joachim
Themengebiete: Minden Märchen Münden Sage literarischer Reiseführer
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783827190222
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: CW Niemeyer
Produktinformationen "Das Weserbergland zwischen Münden und Minden"
Von Münden bis Minden - eine Reise durch das Weserbergland, die Naturfreunde, Kunsthistoriker und Reiselustige gleichsam begeistert. In seiner unnachahmlichen Art einer appetitanregenden Mischung von sachlicher Information, Märchen und Sage sowie einer gehörigen Portion Humor ist es Joachim Garfs abermals gelungen, seinen literarischen Reiseführer auszuweiten. Er vergißt nichts, was kurios erscheint und amüsiert. Geschichten vom Rattenfänger bis zum Doktor Eisenbart, über Kunst, Kultur und Landeskunde. Kein Standardwerk erfüllt mehr als dieses die Ansprüche an Information und Unterhaltung über diese Region. Aus dem Inhalt: Zwei Burgen über der Werra; Die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden; Der Reinhardswald, der Bramwald und das Kloster Bursfelde; Gieselwerder, Lippoldsberg und Bodenfelde; Bad Karlshafen - ein barockes Hugenottenstädtchen; Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg; Höxter - Phönix aus der Asche; Schloß und Reichsabtei Corvey; Im Bannkreis des Köterberges; Im Solling; Holzminden und die Flößerei; Zwischen Solling, Vogler, Ith und Hils; Bodenwerder; Schloß Hehlen; Katerhajen und Grohnde; Ohsen, Hastenbeck und der Ohrbergpark; Hameln; Die Schlösser Schwöbber und Hämelschenburg; Bad Pyrmont; St. Kilian und die Osterräder von Lügde; Schloß Barntrup; Schwalenberg und Blomberg; Lemgo - Hansestadt und Hexennest; Detmold und das Hermannsdenkmal; Horn-Bad Meinberg und die Externsteine; Stift Fischbeck; Hess. Oldendorf; Rinteln; Bückeburg; Kloster Möllenbeck, Schloß Varenholz; Vlotho und der blaue Dunst; An der Porta Westfalica, Die Domstadt Minden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen