Das Wesen und die Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft
Selg, Peter
Produktnummer:
1850c08bdd5c534cd3a003289630b39fb0
Autor: | Selg, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Anthroposophie Anthroposophische Gesellschaft Auseinandersetzen Bezug zu Christen und christlichen Gruppen Rudolf Steiner |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2013 |
EAN: | 9783905919509 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Ita Wegman Institut |
Produktinformationen "Das Wesen und die Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft"
Den Vortrag «Wesen und Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft» hielt Peter Selg am Michaelstag des Jahres 2012 – im Rahmen der Kölner Tagung «ZeitZeichenZwölf» anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Anthroposophischen Gesellschaft. Er handelt von Licht und Finsternis, vom gelebten und ungelebten Leben, von Tragik und Hoffnung – von Rudolf Steiner und Köln, dem Fünften Evangelium, Louis Werbeck, Heinrich Böll und Sergej O. Prokofieff. «Im Michael-Mantram der letzten Ansprache Rudolf Steiners ist von den ‹harrenden, durstenden Seelen› die Rede. Wir müssen uns aber doch fragen: Sind wir denn noch ‹harrend und durstend›?Anthroposophie darf nicht zur ‹Gewohnheit› werden, sagte Rudolf Steiner. Wie brechen wir sie wieder existenziell auf? Wie brechen wir existenziell auf, wie brechen wir uns existenziell auf?» (Peter Selg)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen