Das Werk im Werk
Wetzel, Karin
Produktnummer:
18706cf2f1df134c5289fa590d9126cadc
Autor: | Wetzel, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Artistic Research Gleichzeitigkeit Künstlerische Forschung Simultanaufführung Simultaneity Simultaneität Simultaneous Performances Vergleichzeitigung Werkpolyphonie Workpolyphony |
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2022 |
EAN: | 9783770566747 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Konzepte des Poly-Werks |
Produktinformationen "Das Werk im Werk"
Werke, die sowohl einzeln als auch simultan aufgeführt werden können, schaffen Möglichkeiten das „Werk“ neu zu denken. Denn die monologisch geschlossene Anlage des einzelnen Werks wird durch ein weiteres Werk geöffnet und kontextualisiert. Warum sollten nicht auch musikalische Werke in eine Beziehung treten können, die sie gleichzeitig erklingen lässt? Und wie könnte so eine Beziehung kompositorisch beschaffen sein? In den letzten 70 Jahren haben viele namhafte Komponist:innen wie Darius Milhaud, Chaya Czernowin, Adriana Hölszky, Julio Estrada oder Klaus Huber das Konzept der Vergleichzeitigung umgesetzt. Anhand vieler verschiedener Beispiele und künstlerischer Reflexionen wird mit diesem Buch das Poly-Werk erstmals eingehend und detailliert dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen