Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Voynich-Manuskript

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6f5f1833db24b7fbf823fc91cc54d9b
Autor: Albach, Peter
Themengebiete: Geheimschrift Kabbala Mystik Rätsel Voynich
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2023
EAN: 9783757862695
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Der verlorene Blick
Produktinformationen "Das Voynich-Manuskript"
Das geheimnisvollste Buch der Welt wird es genannt, das Voynich-Manuskript. Im Büchertresor der Beinecke Bibliothek seltener Bücher liegt die Handschrift unter der Katalognummer MS 408. Unbekannt ist daran alles, Sprache, Bilder, Inhalt, Entstehungszeit und -ort. Vor 111 Jahren fand Wilfrid Voynich das nach ihm später benannte sehr reichhaltig bebilderte Manuskript. Seltsam nur, dass die Illustrationen bisher nicht zur Aufklärung des Inhalts herangezogen wurden und zudem ein religiös kirchlicher Inhalt verneint wird, als gäbe es im 15/16. Jahrhundert eine nicht von Gott bestimmte Weltsicht. Diese Ausgrenzung verstärkt das Mysterium von der Nichtlesbarkeit des Voynich-Manuskriptes. Im 111. Jubiläumsjahr ist es an der Zeit, die Illustrationen als hochverdichtete Informationsträger zu begreifen und die Bilder zu "lesen", so wie man die Bebilderung in Kirchen lesen kann, wenn man biblische Texte kennt. Unser modernes Wissen ist allerdings in Bezug auf die Bilder im Voynich-Manuskript wenig hilfreich, das haben die bisherigen Entschlüsselungsversuche der Texte hinreichend und eindrucksvoll bewiesen. Nunmehr kann anhand der Bebilderung nachgewiesen werden, dass das Buch das Werk eines Kabbalisten ist, der in einzigartiger Art und Weise das alte Wissen visualisiert hat. Wie Gershom Scholem, der Wiederentdecker der Kabbala schrieb, schien der Schlüssel zum Verständnis der Schöpfung der Kabbalisten verloren und man stand ratlos und verlegen vor einer Welt mit Symbolen von besonderer Art. Ratlos und verlegen wie vor dem Voynich-Manuskript.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen