Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Vorzeichen meiner Kindheit

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a258d14222d34b6bb342e3b2546a813c
Autor: Baatz, Werner
Themengebiete: Ammerland Apen Düngenheim Flüchtlinge Jever Oberschlesien Tettens Zeitdokument
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2015
EAN: 9783899604412
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 118
Produktart: Gebunden
Verlag: Laumann Druck und Verlag
Untertitel: Vaterlos, Vertrieben, Verachtet, Verlassen und Verzeihen
Produktinformationen "Das Vorzeichen meiner Kindheit"
Werner Baatz, 1939 in Laband, heute Labedy, in Oberschlesien geboren, beschloss nach einer Reise in seine alte Heimat im Jahre 2005, die Geschichte seiner Kindheit aufzuschreiben. In seiner neuen Heimatstadt Köln existierte zwar ein »Zeitzeugenprojekt«, allerdings wollte man dort nur Kölner Kriegsgeschichten sammeln. Also machte Werner Baatz sich, unterstützt von einer Parzer Schreibgruppe, selbst ans Werk und schilderte die wichtigsten Stationen seiner Kindheit und Jugend zwischen 1939 und 1954, darunter die Gemeinden Apen in Ammerland, Tettens bei Jever, Düngenheim in der Eifel, Müden, Pommern an der Mosel und Vallendar am Rhein. Es entstand ein Zeitdokument, das anschaulicher nicht sein könnte. Eigene Erinnerungen mischt er mit Dokumentationen über das (Über-)Leben und die Aufnahme von Flüchtlingen im Westen. In »Das Vorzeichen meiner Kindheit« lässt er so die fünf »V« lebendig werden, die ihn geprägt haben: Vaterlos, Vertrieben, Verachtet, Verlassen und Verzeihen. Ein interessanter Lesestoff für junge und ältere Leser gleichermaßen, der zeigt, wie ein Mensch sein Leben trotz schwierigster Startbedingungen in die Hand nehmen und meistern kann …
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen