Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen
Schliemann Radbruch, Christian
Produktnummer:
18017151176817417a980144b30adcb239
Autor: | Schliemann Radbruch, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Europa Gruppenrechte Indigene Völker Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Minderheitenrechte Prinzipientheorie Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsvergleichung Selbstbestimmungsrecht der Völker Verfassungs- und Verwaltungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2017 |
EAN: | 9783161552717 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 445 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Das völkerrechtliche Institut der Autonomie innerstaatlicher Gruppen"
Christian Schliemann Radbruch beschäftigt sich mit dem kollektiven Recht innerstaatlicher Gruppen auf Autonomie etwa durch Landrechte oder Zustimmungsrechte zu gesamtstaatlichen Maßnahmen. Aufgrund der Nähe des Rechts auf Autonomie zum politisch umstrittenen Selbstbestimmungsrecht der Völker und der Verschiedenartigkeit der Autonomie anstrebenden Gruppen hat das Völkerrecht bislang weder eine klare Position zum Inhalt der Autonomie noch zu seinem normativen Status entwickelt. Der Autor gewährt daher zunächst einen Einblick in die Typisierungen kollektiver Autonomierechte und erläutert die völkerrechtlichen Begriffe "Volk", "indigenes Volk" und "Minderheit". Auf dieser Grundlage werden die jeweiligen Rechte nachgezeichnet, welche diesen Gruppen auf globaler und regionaler Ebene zugebilligt werden. Eine Bestandsaufnahme zum derzeitigen Verständnis von Autonomie und Fallkonstellationen ihrer rechtlichen Absicherung schließt die Untersuchung ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen