Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das «vielbewegte» Leben des Grabsers Matheus Eggenberger

43,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c3ffe08ca1ff4fd1aa55912123fde936
Themengebiete: Autobiografie Grabs Historisch Lebenserinnerungen Matheus Eggenberger Ostschweiz Werdenberg
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2022
EAN: 9783038950417
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Gebunden
Verlag: FormatOst
Untertitel: Ein Beitrag zur Wirtschafts- Sozial- und Rechtsgeschichte der Ostschweiz im 19. Jahrhundert
Produktinformationen "Das «vielbewegte» Leben des Grabsers Matheus Eggenberger"
Das Leben des Matheus Eggenberger In seinen Lebenserinnerungen erzählt Matheus Eggenberger (1823–1895) unterhaltsam seinen Werdegang vom einfachen Bauernbuben am Grabserberg zum gefragten Bezirksrichter und geachteten Ostschweizer Politiker. Ob es um den Viehhandel mit Italien, ein Rathaus in Grabs, eine neue Verfassung für den Kanton St. Gallen oder um die Verteilung von Hilfsgütern an die notleidende Bevölkerung nach den verheerenden Rheinüberschwemmungen 1868/1871 geht: Eggenberger steht mittendrin und nimmt am Geschehen teil. Er erweist sich bei der Grenzbereinigungen zwischen Innerrhoden und Ausserrhoden (1870) als kompetenter Schätzer im Auftrag des eidgenössischen Kommissärs, er setzt dank guter Vernetzung und Hartnäckigkeit die Postlinienverbindungen von Buchs nach Wildhaus durch, und er dient bei Rechtsstreitigkeiten bis ins Sarganserland als kluger Vermittler und Schiedsrichter. Autorinnen und Autoren ordnen in Fachbeiträgen die Autobiografie in den historischen Kontext ein und bringen Neues und Erstaunliches zutage. Zahlreiche Bilder illustrieren das spannende Leben dieses Werdenbergers. Ein Lebenslauf, eine Ahnentafel und ein Personenverzeichnis runden die Publikation des Historischen Vereins der Region Werdenberg ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen