Das Verständnis von Interkulturalität im Postkolonialismus
Schwartz, Detlef
Produktnummer:
18e7370a2ba84740aaa3787ad3937e5311
Autor: | Schwartz, Detlef |
---|---|
Themengebiete: | Ageismus Antisemitismus Christentum Inklusion Interkulturaltät Islam Judentum Prozesstheologie Rassismus postkoloniale Theorien |
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2025 |
EAN: | 9783961384297 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 181 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin |
Untertitel: | Was sind die Grenzen im Hinblick auf ein von Inklusion bestimmtes gesellschaftliches Zusammenleben? Kritische Anmerkungen aus ethisch-religiöser Sicht |
Produktinformationen "Das Verständnis von Interkulturalität im Postkolonialismus"
Dr. phil. Dr. theol. Detlef Schwartz setzt sich auseinander mit der postkolonialen Bewegung und ihrer kaum versteckten antisemitischen Ideologie. Er zieht einen Bogen hin zu einer allgemein gesellschaftlich akzeptierten Exklusion, die sich auch äußert in einer neu begründeten Altersdiskriminierung (Age-ismus). Als Zielpunkt dient neben der Befreiungs- und Prozesstheologie die Philosophie der Freiheit, wie sie von Hannah Arendt verkörpert wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen