Das Vermögensstrafrecht vor den Schranken des Verfassungsrechts
Graf, Pia-Franziska
Produktnummer:
18326a94fac9d746aa81ef3e168614d37b
Autor: | Graf, Pia-Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Abrechnungsbetrug Amtserschleichung Betrug Schneeballsystem-Betrug Spendenaffäre der Hessen-CDU Trienekens Untreuetatbestand Vermögensschaden Verschleifungsverbot Wettmanipulation |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2016 |
EAN: | 9783828838031 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Folgerungen aus dem BVerfG-Beschluss BVerfGE 126, 170 ff. für die Straftatbestände der Untreue und des Betrugs |
Produktinformationen "Das Vermögensstrafrecht vor den Schranken des Verfassungsrechts"
Die Untreuevorschrift war in Rechtsprechung und Wissenschaft stets Gegenstand von Kritik und Diskussion ber ihre Auslegung und Anwendung. Eine Z?sur stellt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 23.06.2010 zur Verfassungsm??igkeit des Untreuetatbestands und zu den verfassungsrechtlichen Grunds?tzen der Auslegung der Untreuevorschrift dar. Pia-Franziska Graf ordnet den Beschluss in die verfassungsrechtlichen Zusammenh?nge ein und legt die Konsequenzen der Entscheidung sowohl f?r die Untreue- als auch f?r die Betrugsstrafbarkeit dar. Die Betrachtung erfolgt f?r beide Tatbest?nde im Rahmen einer fallgruppenspezifischen Analyse, bei der die f?r die jeweilige Fallgruppe ma?gebliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs fachkundig dargestellt und bewertet wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen