Das Verhältnismässigkeitsprinzip als Grundsatz rechtsstaatlichen Handelns (Art. 5 Abs. 2 BV)
Hofstetter, David
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18339ce6c2008c4fd998dca9e2cc30583c
Autor: | Hofstetter, David |
---|---|
Themengebiete: | Internationales Öffentliches Recht: Verantwortlichkeit von Staaten und Körperschaften Internationales Öffentliches Recht: Verwaltung Staatsrecht Straftaten gegen den Staat, die öffentliche Verwaltung und die Justiz Verwaltungsrecht Verwaltungsrecht, allgemein öffentliches Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2014 |
EAN: | 9783725570317 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Ausgewählte Aspekte |
Produktinformationen "Das Verhältnismässigkeitsprinzip als Grundsatz rechtsstaatlichen Handelns (Art. 5 Abs. 2 BV)"
Obwohl das Verhältnismässigkeits-prinzip nach Art. 5 Abs. 2 BV sowohl in Lehrbüchern wie auch in Entschei-den von rechtsanwendenden Behör-den einen gesicherten Platz ein-nimmt, beschäftigen sich Rechtswis-senschaft und Praxis nur selten aus einer grundsätzlichen Perspektive mit ihm. Diese Lücke schliesst die vorlie-gende Dissertation. Analysiert werden ausgewählte Aspekte, die entweder dogmatische Fragen aufwerfen oder in der Praxis zu Unsicherheiten füh-ren, so etwa der Geltungsbereich, die Funktionen und Bedeutung der drei bekannten Teilelemente sowie die Schutzrichtung. Aus der Analyse der einzelnen Aspekte resultieren konkre-te Vorschläge für die Weiterentwick-lung des Verhältnismässigkeitsprin-zips. Adressaten der Arbeit sind Rechtswissenschaft und Rechtspra-xis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen