Das Verhältnis von Privat- und Aufsichtsrecht im Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG)
Baumgartner, Fleur
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18cfe019eaa4044ce39cee6086e49b977d
Autor: | Baumgartner, Fleur |
---|---|
Themengebiete: | Anlegerschutz Ombudswesen Recht Sogfaltspflicht |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2022 |
EAN: | 9783725584062 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Eine rechtliche Einordnung der Verhaltenspflichten der Finanzdienstleister |
Produktinformationen "Das Verhältnis von Privat- und Aufsichtsrecht im Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG)"
Das Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) weist in seiner Gesamtheit einen aufsichtsrechtlichen Charakter auf, enthält aber Verhaltenspflichten, die das privatrechtliche Vertragsverhältnis zwischen Finanzdienstleister und Kunden regeln. Es stellt sich die Frage der rechtlichen Qualifikation dieser Verhaltenspflichten. Sind es aufsichtsrechtliche Normen, die auf das Privatrecht ausstrahlen? Oder sind es Doppelnormen? Weder noch - die kundenbezogenen Verhaltenspflichten sind Teil des materiellen Privatrechts. In der vorliegenden Arbeit wird die privatrechtliche Einordnung dieser Verhaltenspflichten vorgenommen. Zudem erfahren Sie, inwiefern nur eine umfassende Geltung im Privatrecht eine effektive Durchsetzung der Verhaltenspflichten sicherstellt und mithin den Anlegerschutz gewährleistet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen