Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Verhältnis von Normativität und Kommunikation

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18619b8e417a6148f786409f74c9415368
Autor: Heying, Sophia
Themengebiete: Kommunikation Normativität Sozialarbeit Sozialarbeitswissenschaft Soziale Arbeit Soziale Interaktion Sozialpädagogik Sprache gewaltfreie Kommunikation sozialarbeiterische Sprache
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2025
EAN: 9783689003081
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Zur Frage nach einem Sprachduktus der Sozialen Arbeit
Produktinformationen "Das Verhältnis von Normativität und Kommunikation"
Kommunikation und Normativität sind grundlegende und konstitutive Merkmale der Handlungswissenschaft Sozialer Arbeit und stehen nicht zuletzt angesichts der Diskussion um die Existenz einer typisch ‚sozialarbeiterischen Sprache‘ in einem spezifischen Verhältnis zueinander. Sophia Heying untersucht die Bedeutung beider Konstrukte für die Soziale Arbeit und formuliert in diesem Zusammenhang Thesen zum theoretischen Verhältnis von Normativität und Kommunikation. Dabei werden das interdependente Verhältnis von Disziplin und Praxis in der Sozialen Arbeit sowie ein hermeneutisches Analyseverfahren berücksichtigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen