Das Verhältnis von EuGH und Investitionsschiedsgerichten auf der Grundlage von intra-EU BIT
Boknik, Berta
Produktnummer:
186b7e01e949844bd2ad398a2f57077169
Autor: | Boknik, Berta |
---|---|
Themengebiete: | Art. 18 AEUV Art. 267 AEUV Autonomie der Unionsrechtsordnung Fragmentierung der Völkerrechtsordnung Intra-EU Bit Investitionsschiedsverfahren Mehrebenensystem Schiedsgerichte Streitbeilegungsmonopol Völkervertragsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 22.12.2020 |
EAN: | 9783708920894 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | facultas |
Untertitel: | Eine Analyse anhand des Falls Achmea |
Produktinformationen "Das Verhältnis von EuGH und Investitionsschiedsgerichten auf der Grundlage von intra-EU BIT"
Die Einbettung intra-europäischer Investitionen in ein rechtliches Mehrebenensystem bewirkt neben der Geltung divergierender materieller Schutzstandards die Koexistenz von zur Streitbeilegung berufenen Akteuren. Die Studie untersucht ihre Beziehung aus völker- und unionsrechtlicher Perspektive. Sie arbeitet dogmatisch die EuGH-Rechtsprechung zu dem unionsrechtlichen Streitbeilegungsmonopol, der Vorlagebefugnis, der Autonomie der Unionsrechtsordnung und dem Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens auf. Zudem geht sie unter Zugrundelegung einer Pflicht zur Gleichbehandlung von EU-Ausländern der Frage der diskriminierenden Wirkung von ISDS-Klauseln in intra-EU BIT nach und leitet anschließend ihre Unanwendbarkeit aus völkerrechtlicher Sicht her. Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Internationalen Investitionsrecht, Band 35.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen