Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht
Grau, Eros Roberto
Produktnummer:
1813e64c93e7d741b793b2edcd20eacccd
Autor: | Grau, Eros Roberto |
---|---|
Themengebiete: | Angst Angst vor Richtern Rechtsanwendung Rechtsauslegung Rechtsgrundsätze Rechtspositivismus Rechtsprinzipien Richter |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2019 |
EAN: | 9783848748372 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze |
Produktinformationen "Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht"
„Die Justiz von heute wandelt sich zu einer Quelle der Unsicherheit.“ Beginnend mit dieser Aussage ist das vorliegende Buch eine Verteidigung des Rechtspositivismus, basierend auf der Erfahrung des Autors in der Praxis der Auslegung und Anwendung des Rechts als Richter des brasilianischen Verfassungsgerichts. Als Fazit seines Vortrages warnt der Autor vor der Gefährdung der Objektivität des Gesetzes durch die moderne Justiz. Er bekräftigt, dass der Rechtstaat zu einem Richterstaat geworden sei und dass eine Demokratie letztendlich nur bestehen kann, wenn sich die Richter darauf beschränken, Diener des Gesetzes zu sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen