Das verfassungsrechtliche Gebot der Verantwortung deutscher Politiker im Bundestag sowie deren Haftung im Zivilrecht
Özer, Ulay
Produktnummer:
1801216e58a7c54fa2aedf665ddedc8cf3
Autor: | Özer, Ulay |
---|---|
Themengebiete: | Abgeordnetengesetz, übermäßige Freiheitsgewährung Beamtenstatusgesetz, Bundestagsdrucksache Bundeshaushaltsordnung Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Spendenaffäre Business Judgement Rule, Bundessozialgericht Cum-Ex-Skandal Europaabgeordnetengesetz, Haftung von Politikern, Bestechung Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages Lobbyismus, Steuerverschwendung Staatshaushalt, Steuerzahler, Dividendenstripping |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2024 |
EAN: | 9783736979277 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Cuvillier Verlag |
Produktinformationen "Das verfassungsrechtliche Gebot der Verantwortung deutscher Politiker im Bundestag sowie deren Haftung im Zivilrecht"
https://cuvillier.de/de/shop/publications/8951-das-verfassungsrechtliche-gebot-der-verantwortung-deutscher-politiker-im-bundestag-sowie-deren-haftung-im-zivilrecht Die Frage nach der Verantwortlichkeit von Bundestagsabgeordneten ist sowohl im öffentlichen Diskurs als auch in der Rechtswissenschaft nicht neu. Unumstritten ist, dass Bundestagsabgeordnete in ihren gesetzgeberischen Entscheidungen und Einschätzungen nicht frei von Fehlern sind. Führen jedoch verfassungswidrige Gesetze oder Handlungen dazu, dass Grundrechte verletzt und nicht unerhebliche Schäden beim Bürger oder zumindest für die Staatskasse verursacht werden, die Haftungs- und Regressansprüche erfordern würden, bietet die Rechtswissenschaft gegenwärtig dafür keine Lösungsansätze. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu untersuchen, ob ein verfassungsrechtliches Haftungsgebot zulasten von Bundestagsabgeordneten besteht und – sollte ein solches Gebot zu bejahen sein – ob das aktuelle Zivilrecht Anspruchsgrundlagen für eine solche Haftung zur Verfügung stellt. Für den Fall, dass eine Haftung de lege lata nicht erreicht werden kann, sind Lösungsansätze zur Gestaltung der Rechtslage de lege ferenda zu entwickeln

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen