Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das verdächtige Saxophon – „Entartete Musik“ im NS-Staat

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a578cf7aac9b43bda59ea21f93b0bea9
Themengebiete: Entartete Kunst Entartete Musik Musik Musik im Nationalsozialismus Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2015
EAN: 9783940768520
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dümling, Albrecht
Verlag: ConBrio
Untertitel: Dokumentation und Kommentar
Produktinformationen "Das verdächtige Saxophon – „Entartete Musik“ im NS-Staat"
1938 veranstalteten die Nationalsozialisten im Rahmen der „Reichsmusiktage“ in Düsseldorf die Ausstellung „Entartete Musik“. Zur Rekonstruktion dieser Ausstellung, die erstmals 1988 gezeigt wurde, entstand der Begleitband „Das verdächtige Saxophon – ‚Entartete Musik‘ im NS-Staat“. Mit zahlreichen historischen Abbildungen und Textdokumenten sowie umfangreichen Kommentaraufsätzen von Fachautoren hat sich der Band seither als Standardwerk zum Thema Musik im Nationalsozialismus etabliert und liegt nun in einer Neuauflage vor. Auf der beiliegenden CD ist die Eröffnungsrede von Staatsrat Hans Severus Ziegler dokumentiert, der die Ausstellung in Anlehnung an die Münchner Schau „Entartete Kunst“ von 1937 konzipiert hatte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen